Quantitative Verhaltensanalyse
Während traditionelle Finanzanalysen oft auf historischen Daten basieren, kombinieren wir Verhaltenspsychologie mit quantitativen Modellen. Unser Team aus ehemaligen Universitätsforschern hat seit 2019 ein proprietäres System entwickelt, das menschliche Entscheidungsmuster in Marktbewegungen erkennt.
- Psychologische Marktindikatoren aus sozialen Datenströmen
- Neuronale Netzwerkmodelle für Sentiment-Analyse
- Echtzeit-Anpassung basierend auf Marktvolatilität
- Cross-Asset-Korrelationsanalyse über 15 verschiedene Märkte
Was uns besonders macht: Wir prognostizieren nicht nur Kursbewegungen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit von Marktreaktionen auf unvorhergesehene Ereignisse. Diese Methode hat uns 2024 geholfen, drei größere Marktturbulenzen erfolgreich vorherzusagen.